Alternativen

Die INITIATIVE SEETORQUERUNG-RADOLFZELL (ISR) befürwortet eine finanzierbare, modernisierte BESTANDSVARIANTE. Die DEUTSCHE BAHN AG müsste bis spätestens 2022 ihren Beitrag mit barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu den Bahnsteigen geleistet haben. Durch das 5-jährige Beharren einer Mehrheit des Gemeinderats auf dem 26-Mio-Projekt Vorzugsvariante konnte die DB die zeitnahe Barrierefreiheit nicht umsetzen.
Der Beschluss der deutlich geänderten Mehrheit des Gemeinderats vom 26.05.2020, den Bahnhof im Rahmen des Bahnhofmodernisierungsprogramms zu erneuern, öffnete den Weg zu einer bezahlbaren, barrierefreien Modernisierung der bestehenden Unterführung.


Nachfolgend werden bereits umgesetzte Bahnhofsmodernisierungen samt Preisangaben – soweit vorhanden – präsentiert.

2019 renoviert – MAGGI-Tunnel in Singen

Neuer Youtube-Link:
Die Verwandlung des MAGGI-Tunnels in Singen

Link: DESIGN-HOMEBASE – Ateliergemeinschaft im Konstanzer Neuwerk
– Konzept-Vorlage für Modernisierung des Singener MAGGI-Tunnels.


Link: Ein Stück Himmel in der vielleicht wolkenreichsten Unterführung Deutschlands

Bahnunterführung Aschaffenburg – Foto: BAULINKS.DE

U-Bahnhof Düsseldorf – Foto: Fotocommunity MRPRESIDENT

Link:
Schwäbisch Gmünd – Barrierefreie Bahnhofsunterführung seit 2014 – 6,4 Mio.€


Die Radolfzeller Firma KIEFER.TEXTILE ARCHITEKTUR (K.TA) bietet auf ihrer
Homepage ein Konzept für eine BESTANDSVARIANTE an.

——————————————

Link: Online-Darstellung zum Wettbewerb
IDEEN FÜR DAS BAHNHOFSQUARTIER – Stadt Radolfzell

nach oben